Die hektische Welt führt dazu, dass sich Menschen die meiste Zeit im Kopf befinden, d. h. die meisten Entscheidungen werden ohne Einbezug des Bauches oder des Herzens getroffen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich Menschen immer wieder mit ihrem Körper und dem Bewusstsein darin verbinden.
Warum ist die Einheit von Körper und Geist sehr wichtig?
Dadurch, dass die meisten Arbeitsplätze Kopfarbeit verlangen, passiert es vielen Menschen, dass sie nur im Kopf leben und das eigene Körpergefühl vernachlässigen.
Dazu kommt, dass die meisten Berufe nur noch im Sitzen ausgeführt werden, sodass die Energie im Körper nicht richtig fließen kann. In diesem Zusammenhang liegt also der gesamte Fokus nur auf den Kopf (Geist), während der Körper und seine Wünsche komplett vernachlässigt werden.
Die Einheit zwischen Körper, Geist und Seele ist wichtig, damit ein ausgeglichenes Gefühl entsteht.
Wie können Sie die drei Aspekte – Körper, Geist und Seele – fördern?
Der Körper braucht Bewegung und das können Sie am besten mit einer Sportart erfahren, die Ihnen guttut und Freude bereitet. Falls Sie noch unsicher sind, können Sie sich im Fitnessstudio anmelden und an verschiedenen Kursen teilnehmen. Machen Sie lieber für sich alleine Sport, dann gehen Sie eine Runde joggen oder im Park spazieren.
Nur wenn Sie sich ausreichend bewegen, kommt Ihr Stoffwechsel in Schwung und Sie werden sehen, dass Sie sich bald viel fitter und wohl in Ihrem Körper fühlen.
Der Geist wird meist bereits durch die konzentrierte Arbeit gefördert. Falls Sie aber in einem Beruf tätig sind, in der Sie eher bewegungstechnisch gefordert sind, eignen sich wissenschaftliche Hörbücher, Zeitschriften oder Dokumentationen, um Ihren Geist zu schulen.
Die Seele fühlt sich dann wohl, wenn Sie Ihren Gefühlen und Emotionen freien Lauf lassen. Hier kann beispielsweise Kreativität perfekt sein, um sich selbst Ausdruck zu verleihen. Malen, Schreiben oder Singen eignet sich dafür hervorragend. Meditation ist für viele Menschen ein gutes Tool, um sich mit den eigenen Emotionen zu verbinden.
Nur wenn Sie diese drei Aspekte gemeinsam fordern und fördern, sind Sie ausgeglichen und fühlen sich wohl in Ihrem Körper.
Wie wirkt sich ein gutes Körperbewusstsein auf das Selbstwertgefühl aus?
Je mehr verwurzelt Sie in Ihrem Körper sind, desto leichter fällt es Ihnen, auf Ihren Körper bzw. das Bauchgefühl zu hören. Sind Sie aufgrund von zu unausgeglichener Kopfarbeit beispielsweise ständig nur in Ihrem Geist, vernachlässigen Sie Ihr intuitives Bauchgefühl, was wiederum dazu führen kann, dass Sie ungünstige Entscheidungen treffen. Sie sind sozusagen von sich abgetrennt und leben nur in einem Teil Ihres gesamten Wesens.
Personen, die sich in Ihrem Körper nicht wohlfühlen, achten Sie selbst weniger und üben sich ständig in Selbstzweifeln und Kritik. Nur wer seinen Körper schätzt, kann sich selbst akzeptieren und so annehmen wie man ist. Das führt wiederum zu einem höheren Selbstwertgefühl und Selbstliebe.
Es gibt Menschen, die nörgeln stets an Ihrer Figur, der Oberweite oder anderen Körperteilen rum – das wirkt sich nicht nur negativ auf das eigene Körperbild aus, sondern vor allem auch an der Wertschätzung für sich selbst.
Wenn Sie unzufrieden mit Ihrem Körper sind, dann gibt es viele Möglichkeiten damit umzugehen: Sie können mithilfe von Affirmationen und Selbstliebe-Ritualen versuchen, sich in Ihren Körper immer mehr fallen zu lassen und zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite können Sie sich nach intensiver Körperarbeit auch für eine Operation oder für Methoden, um den Penis zu vergrößern entscheiden. Im ersten Moment schaut das zwar nicht nach Selbstliebe oder Akzeptanz des eigenen Körpers aus, aber wenn Sie sich länger mit dem Thema beschäftigen, dann erkennen Sie, dass das eigene Selbstwertgefühl auch dadurch ausgedrückt werden kann, in dem man etwas an sich ändert.
Hier passiert es aber aus einer anderen Motivation heraus – und nicht aus Selbsthass, sondern aus Liebe zu sich selbst.
Fazit!
Ein gutes Selbstwertgefühl können Menschen nur dann erlangen, wenn Sie mit Ihrem Körper, Geist und Seele eins sind und alle drei Bereiche nähren und wertschätzen.
Eine gesunde Ernährung spielt in diesem Zusammenhang auch eine bedeutende Rolle: http://www.drkworms.de/wie-sieht-gesunde-ernaehrung-aus/.
Neueste Kommentare